Stellenanzeigen der LAG WfbM
Folgende Stellenausschreibungen liegen uns vor:
Lebenshilfe der Region Baden-Baden, Bühl, Achern e.V., Bühl
Geschäftsführer:in (m/w/d) für den Verein und die Gesellschaften
SPHV Service gGmbH, Wiesloch
Kaufmännische Mitarbeitende für unseren Empfang in der Zentralverwaltung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Fachkraft in der Betreuung psychisch erkrankter Menschen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für Betreutes Wohnen
Kaufmännische Mitarbeitende für unsere Buchhaltung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Koch/Hauswirtschafter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit ab sofort
Koch/Jungkoch (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit ab sofort
im Restaurant Ochsen2, Meckesheim
Die nächsten Termine
Hier finden Sie eine Übersicht der kommenden Termine:
Auftaktveranstaltung zum BILDUNGSNETZWERK BW "Chancen durch VIELFALT" am 12. Oktober 2022 digital
Auftaktveranstaltung zum BILDUNGSNETZWERK Baden-Württemberg
Chancen durch VIELFALT
Mittwoch, 12. Oktober 2022
9.00 Uhr - 13.00 Uhr
digital
In Baden-Württemberg ist die Vielfalt der beruflichen Bildung von Menschen mit Behinderung groß, bunt, teilweise aber auch unübersichtlich und ungeordnet.
Damit Vielfalt zum Vorteil wird bedarf es gemeinsamer Verantwortung aller Akteure, gemeinsamer Ziele und einer transparenten Struktur.
Dies soll mit dem Bildungsnetzwerk "Chancen durch Vielfalt" erreicht werden, in dem unter Federführung der LAG WfbM BW e.V., Vertreter von LAG WfbM, WfbM-Träger sowie Vertreter von Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation (Bildungsträger) zusammenarbeiten. Angestrebt wird, weitere Verantwortliche für die berufliche Bildung einzubinden, wie z.B. Vertreter der Bundesagentur Arbeit oder nach dem Berufsbildungsgesetz zuständigen Stellen (IHK).
Zur Auftaktveranstaltung am Mittworch, 12. Oktober, 9.00 - 13.00 Uhr, laden wir Sie herzlich ein. Wir möchten Ihnen Ziele und Struktur des Bildungsnetzwerkes "Chancen durch Vielfalt" vorstellen, einen Überblick der Bildungsaktivitäten auf Bundes- und Landesebene geben sowie einzelne Themen vertiefen und die Weiterarbeit mit Ihnen angehen.
Ganz besonders freut uns, dass Frau Stratmann, Vorstandsmitglied der BAG WfbM,die Vorstellung der Aktivitäten auf Bundesebene übernehmen wird.
Wie angekündigt, werden Informationen und Dokumentationen auf der Überaus-Plattform www.ueberaus.de für Sie zur Verfügung gestellt.
Auftaktveranstaltung zum BILDUNGSNETZWERK BW "Chancen durch VIELFALT" am 12. Oktober 2022 digital
Auftaktveranstaltung zum BILDUNGSNETZWERK Baden-Württemberg
Chancen durch VIELFALT
Mittwoch, 12. Oktober 2022
9.00 Uhr - 13.00 Uhr
digital
In Baden-Württemberg ist die Vielfalt der beruflichen Bildung von Menschen mit Behinderung groß, bunt, teilweise aber auch unübersichtlich und ungeordnet.
Damit Vielfalt zum Vorteil wird bedarf es gemeinsamer Verantwortung aller Akteure, gemeinsamer Ziele und einer transparenten Struktur.
Dies soll mit dem Bildungsnetzwerk "Chancen durch Vielfalt" erreicht werden, in dem unter Federführung der LAG WfbM BW e.V., Vertreter von LAG WfbM, WfbM-Träger sowie Vertreter von Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation (Bildungsträger) zusammenarbeiten. Angestrebt wird, weitere Verantwortliche für die berufliche Bildung einzubinden, wie z.B. Vertreter der Bundesagentur Arbeit oder nach dem Berufsbildungsgesetz zuständigen Stellen (IHK).
Zur Auftaktveranstaltung am Mittworch, 12. Oktober, 9.00 - 13.00 Uhr, laden wir Sie herzlich ein. Wir möchten Ihnen Ziele und Struktur des Bildungsnetzwerkes "Chancen durch Vielfalt" vorstellen, einen Überblick der Bildungsaktivitäten auf Bundes- und Landesebene geben sowie einzelne Themen vertiefen und die Weiterarbeit mit Ihnen angehen.
Ganz besonders freut uns, dass Frau Stratmann, Vorstandsmitglied der BAG WfbM,die Vorstellung der Aktivitäten auf Bundesebene übernehmen wird.
Wie angekündigt, werden Informationen und Dokumentationen auf der Überaus-Plattform www.ueberaus.de für Sie zur Verfügung gestellt.