• Jeder Mensch ist bildungsfähig!

    Jeder Mensch ist
    bildungsfähig!

    Bei der Verwirklichung des Rechts auf Bildung geht es darum, ein grundsätzlich für alle zugängliches inklusives und allgemeines Bildungssystem mit anspruchsvollen Bildungszielen und bedarfsgerechter Unterstützung umzusetzen.

    Bildungsoffensive

  • Intelligente Förderung mit Mehrwert

    Intelligente Förderung
    mit Mehrwert

    Unsere Werkstätten in Baden-Württemberg bieten ca. 37.000 Arbeitsplätze für geistig, körperlich oder psychisch behinderte Menschen an und bilden somit einen bedeutenden Standortfaktor für das Land.

    Unsere Werkstätten

  • Gemeinsam für Teilhabe am Arbeitsleben

    Gemeinsam für Teilhabe
    am Arbeitsleben

    Die LAG ist ein eingetragener gemeinütziger Verein. Wir vertreten sowohl die Interessen unserer Mitglieder als auch 98 % der Werkstätten für behinderte Menschen in Baden-Württemberg.

    Über uns

  • Menschen mit hohem Hilfebedarf

    Menschen mit hohem
    Hilfebedarf dürfen nicht
    benachteiligt werden.

    Es besteht nicht die Frage, ob Durchlässigkeit sinnvoll ist, sondern die Frage, wie sie gut umgesetzt werden kann.

    Durchlässigkeit

  • Passgenaue Arbeitsplätze

    Unsere Werkstätten bieten Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung. Sie sind keine Erwerbsbetriebe, sondern Einrichtungen zur beruflichen Rehabilitation. Aufgabe der Werkstätte ist es, die individuelle Leistungsfähigkeit der behinderten Erwachsenen zu entwickeln, wiederzugewinnen und zu erhöhen.

    Unsere Werkstätten

Unser Selbstverständnis

»Die LAG WfbM versteht sich als Motor bei der Umsetzung eines inklusiven Arbeitsmarktes. Der allgemeine Arbeditsmarkt ist exklusiv und nicht für alle Menschen offen.«

Mehr erfahren

Menschen mit hohem Hilfebedarf

»Arbeit ist mehr als ein Mittel zur Existenz-Sicherung. Sie ist Kulturgut, das eng verknüpft ist mit vielfältigen Aspekten der menschlichen Bildung.«

Durchlässigkeit

Aktuelles

Wir besetzen zum 01. Oktober 2023 eine Stelle als Referent für die Verbandsarbeit (m,w,d). Für die vielseitige, interessante Lobbyarbeit sowie die Unterstützung und Beratung der Mitglieder in fachlichen und sozialpolitischen Fragen benötigen wir Verstärkung!

Weiterlesen

Die Werkstätten:Messe ist die Fachmesse im Bereich Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Behinderung und gilt als Deutschlands größte Leistungsschau der Werkstätten von Produkten und Dienstleistungen mit sozialem Mehrwert.

Weiterlesen

Hier finden Sie den Link zum Beitrag des SWR vom 02.03.2023.

Weiterlesen

Termine der LAG WfbM

Werkstätten:Messe vom 19.04. bis 22.04.2023 im Messezentrum Nürnberg

Weiterlesen

Am Donnerstag, 06.07.2023 findet von 10.00 - 16.00 Uhr die LAG-Mitgliederversammlung in der Einrichtung Stephanuswerk in Isny statt.

Weiterlesen

Weitere Termine

Tagung zum 50jährigen Jubiläum des Rudolf-Sophien-Stifts Stuttgart, am Donnerstag 15.06.2023 und Freitag 16.06.2023, Treffpunkt Rotebühlplatz,…

Weiterlesen

Fachtag zur Teilhabe am Arbeitsleben mit hohem Hilfebedarf

Weiterlesen

Vom 17. - 25.06.2023 finden die World Games in Berlin statt.

 

Weiterlesen

Unsere Werkstätten in der Übersicht