Fachtage, Verleihungen, Werkstätten: Tag...
- Archiv der Veranstaltungen aller Art

Archiv

Unser Archiv

Die Geschäftsstelle der LAG WfbM BW e.V. ist umgezogen. Die neue Adresse der Geschäftsstelle: Leinfeldener Str. 1, 70597 Stuttgart.

 

Weiterlesen

"Viele Ideen wachsen besser, wenn man sie in ein anderes Hirn umpflanzt, als sie in dem zu belassen, aus welchem sie stammen."

Dieses Zitat von Oliver Wendell Holmes (1809-1894), Arzt und Schriftsteller, stellen wir unserem Fachtag "Viele offene Fragen zum BTHG!? voran.

Weiterlesen

"10 Jahre UN-BRK in Deutschland Entwicklungen - Strömungen - Ausblicke"

hier finden Sie die Dokumentation

Weiterlesen

"Rausfahren - Betrachten - Orientieren - Sicher weiter navigieren"

hier finden Sie die Dokumentation

Weiterlesen

Gemeinsam mit den Werkstatträten Baden-Württemberg e.V. luden wir zu diesem Abend alle Parlamentarier des Landtags Stuttgart sowie Vertreter aus Ministerien und Behörden ins "Rudolfs Küche und Café" ein.

Weiterlesen

Hier finden Sie die Dokumentation

Weiterlesen

Der Fachtag zur Bildungsoffensive im Februar stieß auf sehr  großes Interesse. Es ist beeindruckend, dass in  den WfbM zunehmend die harmonisierten Bildungsrahmenpläne (hBRP) als Grundlage für die berufliche Bildung verwendet werden. Ein grundsätzlich für alle zugängliches inklusives und allgemeines Bildungssystem macht die berufliche Bildung für Menschen mit Behinderung transparent, vergleichbar und anschlussfähig. Das stärkt die Menschen mit Behinderung und  unterstreicht die qualifizierte…

Weiterlesen

Hier finden Sie die Dokumentation

Weiterlesen

Hier finden Sie die Dokumentation

Weiterlesen

Hier finden Sie die Dokumentation

Weiterlesen

Die nächsten Termine

Hier finden Sie eine Übersicht der kommenden Termine:

Werkstätten:Messe vom 19.04. bis 22.04.2023 im Messezentrum Nürnberg

Weiterlesen

Am Donnerstag, 06.07.2023 findet von 10.00 - 16.00 Uhr die LAG-Mitgliederversammlung in der Einrichtung Stephanuswerk in Isny statt.

Weiterlesen

Die Werkstätten:Messe ist die Fachmesse im Bereich Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Behinderung und gilt als Deutschlands größte…

Weiterlesen