Fachtage, Verleihungen, Werkstätten: Tag...
- aktuelle Informationen aller Art

Dokumentation zum Fachtag für MitarbeiterInnen Soziale und Begleitende Dienste am 26.09.2018

"Rausfahren - Betrachten - Orientieren - Sicher weiter navigieren"

hier finden Sie die Dokumentation

"Rausfahren - Betrachten - Orientieren - Sicher weiter navigieren"

Programm

Dokumentationen:

Dokumentation Martin Ossenberg, Geschäftsführer Iserlohner Werkstätten gGmbH
"Aufgaben und Rollenwandel des Sozialdienstes in der Werkstatt"

Dokumentation Bernd Heggenberger, Leitung und Arbeitsförderung, OWB Wohnheime Einrichtungen und Ambulante Dienste gGmbH
"Know-how der WfbM für weitere Personenkreise und Dienstleistungen nutzen"

Dokumentation Nicole Knoppek, Projektleitung EUTB, Lebenshilfe Heilbronn-Franken e.V., Nadine Stahl, PEER-Beraterin, EUTB Heilbronn
"Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung - EUTB"

Dokumentation Sebastian Schulze, Mitglied des Vorstandes des Werkstatträte BW e.V., Werkstattratsvorsitzender LebensWerkstatt Heilbronn, Martina Tröbs, Assistentin des Werkstattrates, LebensWerkstatt Heilbronn
"Assistenz und Mitbestimmung im Konzept der Gesamtorganisation"

Dokumentation Dieter Debus, Bereichsleiter Arbeit und berufliche Integration, Frankfurter Verein
"Auf die richtige Haltung kommt es an"

Dokumentation Eva Maria Keßler, Mitarbeiterin bei transfer - Unternehmen für soziale Innovation
"BEI_BaWü: Bedarfsermittlung nach § 118"

Dokumentation Josef Usleber, Dezernat Soziales, Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg
"Das Teilhabe- und Gesamtplanverfahren in Baden-Württemberg"

Vorläufige Orientierungshilfe THP Josef Usleber

 

 

 

Die nächsten Termine

Hier finden Sie eine Übersicht der kommenden Termine:

Am 24.07.2024 findet im Wizemann in Stuttgart ab 13.00 Uhr die Jubiläumsveranstaltung 50 Jahre LAG WfbM BW e.V. statt. Die Veranstaltung wird hybrid…

Weiterlesen

Als LAG WfbM Baden-Württemberg unterstützen wir die bundesweite Aktion Schichtwechsel 2025 der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte…

Weiterlesen

6. Netzwerktreffen - Möglichkeiten, Angebote und Wege beruflicher Bildung von Menschen mit Behinderung.

Weiterlesen

Am Dienstag, 18.11.2025, findet die LAG-Mitgliederversammlung in der BruderhaudDiakonie in Reutlingen statt.

Weiterlesen